Heute sind wir mit dem Postauto nach Pfunds, Kajetansbrücke und weiter mit dem Bus nach Nauders (Strecke Landeck AT - Mals IT - im GA inbegriffen) im Tirol gefahren.
Von Nauders, Mühle sind wir zuerst zur Talstation des Mutzkopf-Sessellifts gewandert, danach leicht ansteigend zum Naturteich Mösle, einem lauschigen Ort in einem Moorgebiet.
Auf einem mehrheitlich schattigen Wanderweg wanderten wir dem Waal entlang, welcher zu Beginn kein Wasser führte. Der Weg bot schöne Aussichten rüber ins Engadin. Beim Pflanzgarten, auch wieder ein lauschiges Moorgebiet, endet der Waalweg. Das Wasser für den Waal kommt aus dem Schwarzen See, welchen wir vor rund 2 Jahren besuchten. Auf dem oberen Weg ging's zurück zum Mösle, von dort weiter zur Norbertshöhe. Von der Norbertshöhe wanderten wir in die Schweiz zurück nach Martina (Martinsbruck).
 |
Bild von gestern Abend. Ihr seht Dumbo auch? |
 |
Im Bus von Pfunds nach Nauders dem Finstermünzpass entgegen. In der Schlucht wird gebaut |
 |
Die Häuser in Nauders sind zum Teil im Engadiner-Stil gebaut |
 |
Nauders |
 |
Dem Mösle entgegen |
 |
Der Teich im Waldpark Mösle |
 |
Der noch trockene Waal mit Blick rüber nach Tschlin im Engadin |
 |
Eine von mehreren Infotafeln über die Waale und deren Bedeutung |
 |
Nun führt der Waal ein wenig Wasser |
 |
Beim Pflanzgarten |
 |
Blick hinüber in die Schweiz |
 |
Das Wasser kommt vom Schwarzen See her |
 |
Aussicht ins Grenzgebiet. In der Mitte die Norbertshöhe |
 |
Tschlin und die bewässerten Wiesen |
 |
Nochmals am Mösle |
 |
Auf der Norbertshöhe hinab nach Martinsbruck (Martina) |
 |
Hier in Martinsbruck befinden wir uns noch im Bundesland Tirol |
 |
Hier auf der Innbrücke befindet sich die Landesgrenze zwischen Österreich und der Schweiz. Blick hinüber nach Martina |
8,5 km | 250 hm aufwärts, 560 hm abwärts | 2 Std. 15 Min.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen