Wasserfallweg Morteratsch
| Wir starten in St. Moritz |
| Dem windigen St. Moritzersee entlang laufen wir zum Stazersee |
| Nach ca. 20 Minuten gelangen wir schon beim idyllischen Stazersee an |
| Nicht nur der See selber ist einen Blickfang wert, auch die Umgebung mag zu begeistern |
| Durch den schönen Wald laufen wir weiter Richtung Pontresina |
| Der Bernina Express von Pontresina kommend Richtung St. Moritz |
| Durch den lauschigen Tais-Wald bei Pontresina laufen wir nach Surovas |
| Der Burgturm Spaniola, welcher um 1200 erbaut wurde und heute ein schützenwertes Kulturgut von nationaler Bedeutung (A-Objekt) ist |
| Da wir heute ein wenig faul sind, fuhren wir mit der RhB von Surovas nach Morteratsch. Im Bild der Campingplatz Plauns an der Ova da Bernina |
| Weiter geht es zu Fuss zum Wasserfallweg |
| Ein eindrückliches Naturschauspiel |
| Der Blick schweift zur Berninagruppe und zum schmelzenden Eis des Morteratschgletschers |
| Aussichtsplattformen am Wasserfallweg |
| Die RhB fährt hier von Tirano kommend über die Ova da Bernina am Wasserfallweg |
| Das geschmolzene Eis der Gletscher heisst hier Ova da Morteratsch |
| Endlich ist auf der Terrasse ein Tisch frei geworden. Ich bin kein Glacé-Fan, aber bei Haselnussglacé kann ich nicht widerstehen |
| Bis 1860 ragte der Morteratschgletscher fast bis zur Bahnstation |
| Piz Bernina 4049 m ü. M. |
| Bei der RhB-Station Morteratsch |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen