Auf meinen Hausberg
Mein Berner Hausberg ist und bleibt der Bantiger mit seiner Höhe von 947 m ü. M. und der unschlagbaren Rundumsicht, wenn das Wetter denn einigermassen mitmachen würde und die Alpen nicht von Wolken bedeckt wären. Die Weitsicht ins Mittelland ist dennoch unschlagbar.
Gestartet sind wir heute im Ostermundiger Oberfeld. Um auf den Bantiger hoch und wieder runter zu kommen, bietet das Wanderwegnetz eine grosse Anzahl an Optionen. Rückweg nach Bolligen.
Der Sendeturm Bantiger
Obwohl es keinen Bahnhof auf der RBS-Linie zwischen Bern und Worb gibt, durchfährt der RBS das Gemeindegebiet von Ostermundigen
Wolken auch über dem Jura
Nein, dieser Osterhase sitzt nicht mehr in der Gemeinde Ostermundigen
Flugbrunnen. Bekannt für seine Hoflädeli (der Bantiger im Hintergrund)
Das Dorf Bantigen
Landleben pur unweit der Stadt Bern
Noch warten 158 Treppenstufen
Infos zur Sendestation Bantiger
Auf der Aussichtsplattform mit Blick auf die Stadt Bern und darüber hinaus
Aussicht übers Mittlland zum Solothurner Jura
Ostermundigen
Bern-Wankdorf und ganz rechts der Wohlensee
Hinab via den Chatzestyg
Schafe bei der Stiereweid
Bantigen
Bio-Hofladen
Das Stockhorn
11,5 km | 490 hm aufwärts, 530 hm abwärts | 3 Std.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen