Andere Wege auf meinen Hausberg

Andere Verpflichtungen verliehen uns zu dieser Wanderung in der Wohnregion. Es ist nicht wichtig, was man macht, sondern nur, dass man etwas tut und sich bewegt.

Man kann sagen, jetzt ist der schon wieder auf dem Bantiger, aber heute haben wir einen für uns neuen Weg erkundet, denn wir sind in Krauchthal gestartet und zum ersten mal bekam ich heute die speziellen Fluehüsli in Krauchthal zu Gesicht. Der Gratweg kurz nach Wanderstart war auch überraschend. Alles in allem war das heute doch eine eindrückliche und schöne Wanderung bei angenehmen Temperaturen.

Eigentlich sind wir hier schon auf dem falschen Weg, aber ich wollte mir erstens das Lindental und die Sandstein-Felsen von unten anschauen und zweitens auch noch den Thorberg aus näherer Perspektiv

Der mit Ketten gesicherte Gratweg 

Sandstein

Da vorne befindet sich schon das erste Fluehüsli

Krauchthal und die JVA Thorberg

Fluehüsli


Der Bantiger von der Chlosteralp aus gesehen


Leider wahr


Sendeturm Bantiger

Die Alpensicht ist auch heute wieder nicht berauschend. Immer wenn wir hier sind

In der Bildmitte wuchs ich auf

Bern-Wankdorf

Berner Alt- und Innenstadt. Auf dem Bundesplatz steht wegen der Frauen-EM ein Riesenrad

Blick nach Hause. Auf dem Gurten startet bald schon das Festival

Mir fiel bisher noch gar nicht auf, dass man vom Bantiger aus den Neuenburgersee sehen kann

Abstiegsweg von Bantigen nach Flugbrunnen

10 km | 475 hm aufwärts, 515 hm abwärts | 3 Stunden


Kommentare