Nachtrag zur letzten Suonen-Wanderung vom 28. Juni 2025 an der Fiescherwyssa: An diesem Tag wurde die Fiescherwyssa-Suone eingeweiht, es gab Festlichkeiten, die wir sahen, es aber nicht wussten, dass es um die Suone geht. Die Fiescherwyssa wurde übrigens noch zur Suone des Jahres 2025 gekürt.
Nun zur heutigen Wanderung: Die Bodmeri-Niwa-Suone fliesst über Visperterminen, ist 6,6 km lang und komplett wasserführend.
Die heutige Wanderung bot alles was das Wanderherz erfreut: Suonen, keine überlaufenen Wanderwege, viel Schatten, ein prächtiges Panorama und Tiefblicke, wenig Hartbelag, schönen Wald, der gut duftete und noch viel mehr. Es gab aber nicht nur Positives, denn ich stürzte wegen eines Steins, der nicht hielt. Ausser ein paar Kratzern und Schürfungen an den Armen verlief der Sturz aber glimpflich. Der Abstiegsweg kurz vor Visp hätte eigentlich abgesperrt sein müssen, er war nicht passierbar wegen den Sturmschäden. Irgendwie schafften es wir doch hindurch durch die umgestürzten Bäume...
 |
Start in Visperterminen auf 1370 m ü. M. |
 |
Vom Busterminal den Kapellenweg hoch |
 |
Den Kapellenweg über Visperterminen hoch. Im Hintergrund die Südrampe |
 |
Die Gärsteri-Suone querte unseren Wanderweg. Als ich auf den Hüterweg wollte, um sie zu fotografieren, löste sich ein Stein und ich stürzte |
 |
Die Waldkapelle auf 1586 m |
 |
Aufstiegsweg zur Bodmer-Niwa-Suone |
 |
Bodmeri-Niwa Suone |
 |
Suonenfotografie mal anders |
 |
Bodmeri-Niwa |
 |
Ein funktionierendes Wasserrad mit Hammer |
 |
Tiefblick nach Visp |
 |
Ein interessanter, luftiger und aussichtsreicher Weg, dieser ehemalige Verlauf einer Suone. Den sparen wir uns für ein anderes mal auf |
 |
Hüoterhüsi |
 |
Das Hüoterhüsi steil abfallend über Visp/Eyholz liegend, bietet spektakuläre Aus- und Tiefblicke. Hier das Riederhorn im Vordergrund, dahinter das Bettmerhorn. Links das Aletschgebiet |
 |
Naters / Brig |
 |
Ausserberg |
 |
Das Hüoterhüsi, für den Hüter der Suonen gebaut, bietet einen spärlichen Komfort |
 |
Das Bietschhorn thront über dem Baltschiedertal |
 |
Mattertal |
 |
Brig mit Stockalperschloss |
 |
An der Bodmeri-Niwa und am Waldbrandgebiet Visp vom April 2011 |
 |
Tiefblick nach Visp |
 |
Südportal des Lötschberg-Basistunnels |
 |
In Anbetracht dessen, was uns in Bälde erwarten wird, war dieser Wegabschnitt noch angenehm |
 |
12 km | 445 hm aufwärts, 1155 hm abwärts | 4 Stunden reine Wanderzeit |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen